|
Mehr
Stellanova Dreh- und Schwenkglobus: Erde goldmetallic  Der neue Trend: Metallic Schmuckgoben
- qualita… mehr9,60 € | |
 | Eine kurze Geschichte von fast allem  Bill Bryson
Originaltitel: A Short History of N… mehr39,95 € | |
 | SOEBEN EINGETROFFEN! Earthball DUORAMA Indoor  Modell 214006-I (Earthball DUORAMA Indoor)
Durchm… mehr189,00 € | |
|
|
Fotografischer Sternatlas 
Der gesamte Himmel auf 82 Kartenblättern von Axel Mellinger, Ronald Stoyan Die fotografische Wiedergabe des gesamten Himmels ist schon vielfach versucht worden. Bisher veröffentlichte Atlaswerke basierten jedoch großteils auf analoger Filmtechnik und bestanden aus einer Zusammenstellung von Einzelaufnahmen. Die digitale Aufnahme- und Bildbearbeitungstechnik ermöglicht es jedoch heute, völlig neue Wege zu gehen. Dieser neuartige tiefe Atlas macht erstmals davon Gebrauch und zeigt den gesamten Himmel auf 82 großformatigen Blättern im Maßstab 1° pro cm. Grundlage des Atlas sind 3000 digitale Aufnahmen des Himmels, die der Astrofotograf Axel Mellinger an verschiedenen Standorten in den USA und Südafrika erstellte und zu einem einheitlichen Bild des gesamten Sternhimmels zusammenfügte. Durch die damit verbundene Computerberechnung ergibt sich die Möglichkeit der Darstellung aller Atlasblätter in einheitlichem Maßstab und einheitlicher Projektion. Jeder Atlasseite gegenüber gestellt ist eine invertierte Reproduktion, auf der alle abgebildeten Deep-Sky-Objekte markiert sind, insbesondere Doppelsterne, Veränderliche, Offene Sternhaufen, Galaktische und Planetarische Nebel, Kugelsternhaufen sowie Galaxien. Mehr als 1500 Deep-Sky-Objekte und 2500 Sterne lassen sich somit auf den Karten finden und identifizieren. Der Fotografische Sternatlas ist ein einzigartiges Werk für visuelle und fotografische Deep-Sky-Beobachter und sucht in Detailliertheit und Vollständigkeit seinesgleichen. 176 Seiten, Abbildung des gesamten Nord- und Südhimmels im Maßstab 1° pro cm, Hardcover, 34cm × 25cm, durchgehend farbig, ISBN 978-3-938469-42-2, 1. Auflage 39,90 €
|