|
Mehr
Galileo Cassini Giotto  Raumsonden erforschen unser Planetensystem
Wolfga… mehr58,00 € | |
 | Satellitenbildposter Skandinavien  Satellitenbildkarte im Maßstab 1 : 3 300 000, 70x1… mehr22,90 € | |
 | Die Ganze Natur  Auf den Spuren von Goethes Naturphilosophie reist … mehr19,95 € | |
|
|
Atlas der Sternbilder 
Ein astronomischer Wegweiser in Photographien Slawik, Eckhard; Reichert, Uwe Der Atlas der Sternbilder ist einzigartig: Erstmals ist der gesamte Himmel in großformatigen Farbphotos hervorragender Qualität abgebildet. Die Übersichtsaufnahmen mit einer Seitenlänge von etwa 60 Grad x 60 Grad stellen die 88 Sternbilder des Nord- und des Südhimmels in ihrer vollen Ausdehnung dar. Sie lassen nicht nur die Eigenfarben der Sterne und anderer Himmelsobjekte wie z.B. Gasnebel erkennen, sondern zeigen das nächtliche Firmament so, wie es der Betrachter sieht. Mit einer besonderen Aufnahmetechnik ist es gelungen, die Helligkeitsunterschiede der Sterne so auf dem Film abzubilden, wie das Auge sie wahrnimmt. Dadurch treten die Gruppierungen der hellsten Sterne, die seit alters zu mythologisch interpretierten Figuren zusammengefaßt werden, markant aus dem Gewimmel der unzähligen lichtschwächeren Sterne hervor. "Nahaufnahmen" zahlreicher Galaxien, Sternhaufen und Nebel, farbige Karten mit allen mit dem bloßen Auge sichtbaren Sternen sowie Erklärungen zur Mythologie vervollständigen den Atlas zu einem astronomischen Wegweiser in doppeltem Sinne: Ausgehend von der Zeit, in der erstmals versucht wurde, Ordnung in die Erscheinungen des Himmels zu bringen, führt er hin zu dem aktuellen Forschungsstand der Astronomie; und er bietet anhand seiner Photographien, Illustrationen und Beschreibungen eine ausgezeichnete Orientierungshilfe für alle, die den Blick zum Firmament richten. ISBN: 3-8274-1516-0, 2004, 212 Seiten, 63 s/w Abb., 205 farb. Abb., Gebunden 50,00 €
|